top of page

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. 

Cookies

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

Homepage Provider

Wir nutzen die Dienste des Homepage-Providers Wix.com Ltd., Namal 40, 6350671 Tel Aviv, Israel. Nachfolgend "wix.com" genannt. Der Sitz in Europa: Wix.com Luxembourg S.a.r.l., 5 Rue Guillaume Kroll, L - 1882 Luxembourg. Anfragen zu EU-Datenschutzgrundverordnung können Sie auch an privacy@wix.com richten. Wir sind somit Nutzer von Wix.com, wenn Sie unsere Homepage nutzen, sind Sie im Sinne von Wix.com "Nutzer von Nutzer". Im folgenden haben wir die wichtigsten Informationen der Datenschutzrichtlinie von Wix.com

Datenschutzerklärung

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003).
Da wir keine personenbezogenen Daten speichern oder aktiv verarbeiten, möchten wir Sie hier trotzdem über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website informieren.

1. Allgemeines zur Datenspeicherung

Wir speichern keine personenbezogenen Daten, wie Namen, Adressen oder Telefonnummern, wenn Sie unsere Website besuchen. Daten, die durch Cookies und Analyse-Tools automatisch erhoben werden (z.B. IP-Adresse), dienen ausschließlich statistischen und technischen Zwecken und werden nicht von uns gespeichert.

2. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um das Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Warum Cookies?

  • Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit

  • Technische Funktionalität der Website

Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie können Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und dies nur im Einzelfall erlaubt. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

3. Homepage Provider (Wix.com)

Unsere Website wird über Wix.com Ltd. mit Sitz in Tel Aviv, Israel, gehostet. Für den europäischen Raum ist Wix.com Luxembourg S.a.r.l., 5 Rue Guillaume Kroll, L-1882 Luxembourg zuständig.

Wix.com speichert und verarbeitet Daten (z.B. IP-Adressen) zur technischen Bereitstellung unserer Website. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Wix.com finden Sie in der offiziellen Datenschutzrichtlinie: https://de.wix.com/about/privacy

Kontakt für Datenschutzanfragen an Wix: privacy@wix.com

4. Webanalyse mit Google Analytics

Unsere Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics von Google LLC, USA. Google Analytics verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren.

Wichtig:

  • Ihre IP-Adresse wird anonymisiert, bevor sie gespeichert wird.

  • Wir speichern selbst keine dieser Daten.

Die gesammelten Informationen (z.B. anonymisierte IP-Adresse, besuchte Seiten) werden auf Server von Google in den USA übertragen. Google verwendet diese Daten in unserem Auftrag, um die Website-Nutzung auszuwerten und Berichte zu erstellen.

Sie können die Verwendung von Cookies verhindern, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser wählen.

Weitere Infos:

Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Art 6 Abs 1 lit f DSGVO (berechtigtes Interesse – Verbesserung des Webangebots).

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:

  • Auskunft über gespeicherte Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Löschung Ihrer Daten (sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht)

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

  • Widerruf von Einwilligungen

Da wir keine personenbezogenen Daten speichern, können diese Rechte in der Regel nicht angewendet werden, außer bei Anfragen, die direkt an uns gestellt werden.

Beschwerderecht: Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren:
https://www.dsb.gv.at/

6. Kontakt

Sie erreichen uns unter:

Dani’s Haarstudio
Telefon: +43 5332 71475
E-Mail: danielagasteiger@gmx.at (Bitte keine Terminanfragen per Mail)

7. Änderung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Änderungen werden umgehend auf dieser Website veröffentlicht. Bitte prüfen Sie die Datenschutzerklärung regelmäßig, um über den aktuellen Stand informiert zu sein.

Zusammenfassung:

  • Keine aktive Datenspeicherung durch uns

  • Transparente Infos über Cookies, Google Analytics, Wix

  • Klare Kontaktdaten und Rechte

  • Rechtssichere Formulierungen nach DSGVO & TKG zusammengefasst. Die vollständige Version finden Sie unter https://de.wix.com/about/privacy

Wix.com erfasst zwei Arten von Daten: personenbezogene Daten und nicht personenbezogene Daten. Wix.com erfasst solche Daten über unsere Nutzer und Besucher sowie Nutzer von Nutzern und sonstigen Personen, die sie uns zur Verfügung stellen. Wix.com erfasst gegebenenfalls - ausschließlich für und im Interesse unserer Nutzer - auch ähnliche Daten im Zusammenhang mit Besuchern und Nutzern der Webseiten oder Dienste unserer Nutzer („Nutzer von Nutzern“). Wix.com erfasst und nutzt Daten, um unsere Serviceleistungen zur Verfügung zu stellen und sie besser und sicherer zu machen sowie auch, um unsere Besucher, Nutzer und Stellenbewerber zu kontaktieren und um die für Wix.com  geltenden gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten.

Web-Analyse

Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics, von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA (“Google”). Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die durch das Cookie erzeugten Informationen (einschließlich Ihrer IP-Adresse und die URLs der aufgerufenen Webseiten sowie der Attribute der Webseite) über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir speichern keine Ihrer Daten, die in Zusammenhang mit Google Analytics erhobenen werden. Ihre IP-Adresse wird erfasst, aber umgehend anonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung möglich. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden. Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.

Unsere Website verwendet die von Google Analytics gebotene Möglichkeit der IP-Anonymisierung. Ihre IP-Adresse wird daher von Google gekürzt/anonymisiert, sobald Google Ihre IP-Adresse erhält. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen an uns zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird von Google nicht mit anderen Daten zusammengeführt.

Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google sowie Googles Datenschutzerklärung finden Sie unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.at/intl/at/policies/.

Sie können die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative (Network Advertising Initiative) unter http://www.networkadvertising.org/choices/ aufrufen und die dort genannten weiterführenden Information zum Opt-Out umsetzen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten pseudonymisiert. Die Nutzerdaten werden für die Dauer von 26 Monaten aufbewahrt. 

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, überprüfen Sie sie daher regelmäßig. Änderungen und Klarstellungen werden unmittelbar nach ihrer Veröffentlichung auf der Website wirksam. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, werden wir Sie hier über diese Änderungen in Kenntnis setzten. Somit wissen Sie, welche Informationen wir erfassen, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir diese gegebenenfalls verwenden und / oder veröffentlichen.

 

Ihre Rechte

Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der uns sophie.gasteiger@gmx.at oder der Datenschutzbehörde beschweren.

bottom of page